Intrexx Share 3.1
Neuigkeiten
Allgemeines
Im Modul Neuigkeiten finden Sie - je nach Freigabe alle Beiträge aus dem Modul selbst und anderen Modulen, in denen Beiträge verfasst werden können, wie z.B. dem Modul Gruppen. Die Portlets in der rechten und linken Spalte sind frei definierbar und können beliebig angeordnet werden. In der Regel finden Sie hier bei einer Standardinstallation von Intrexx Share die Portlets Kontakte in der linken Spalte und rechts Fotoalben und Anzeigen. Im mittleren Bereich werden die Beiträge aufgelistet.
Neuen Beitrag schreiben
Oberhalb des Neuigkeiten-Streams haben Sie gleich die Möglichkeit, einen Beitrag zu verfassen. Klicken Sie dazu in das Feld "Neuen Beitrag schreiben".
Deine Nachricht
Schreiben Sie den Text in das Feld "Deine Nachricht". Auch Weblinks zu einem Bild oder Video können hier eingetragen werden. Handelt es sich bei einer erfassten URL um einen Link auf ein Video von Youtube, myvideo, vimeo oder dailymotion, so wird das entsprechende Video in den Beiträgen angezeigt. Weitere Dateitypen, bei denen direkt das Video bzw. Bild angezeigt wird, sind swf, mkv, mov, mp4, ogg, oga, ogv, ogx, webm, gif, jpg, jpeg, bmp, png, url und js. Wie Sie Smileys und Links auf Profile im Beitrag einsetzen können, erfahren Sie hier.
Datei hinzufügen
Dateien können über die Dateiauswahl hinzugefügt werden. Im Beitrag werden dann das Symbol für die entsprechende Dateiendung und der Dateiname dargestellt. Mit Klick auf den Dateinamen kann die Datei im Beitrag später geöffnet oder gespeichert werden. Ein hochgeladenes Bild wird direkt im Beitrag dargestellt und kann mit Klick in Originalgröße angezeigt werden.
Freigabe
Hier können unterschiedliche Empfängerkreise ausgewählt werden. Die Sichtbarkeit für andere Benutzer kann wie folgt festgelegt werden:
- Jeden
Alle Intrexx Share-Benutzer sehen den Beitrag in den Neuigkeiten und auf der persönlichen Seite des Erstellers.
- Kontakte
Der Ersteller und die Kontakte des Erstellers sehen den Beitrag in den Neuigkeiten und auf der persönlichen Seite des Erstellers.
- Privat
Nur der Ersteller sieht den Beitrag in seinen Neuigkeiten und auf seiner persönlichen Seite.
- Benutzerdefiniert
Der Ersteller und die ausgewählten Empfänger sehen den Beitrag in ihren Neuigkeiten und auf der persönlichen Seite des Erstellers.
Um einen benutzerdefinierten Empfängerkreis zu erstellen, klicken Sie auf "Benutzerdefiniert".
Im Suchfeld kann nach den Namen von Empfängern gesucht werden. Die Filterschaltflächen
Share Benutzer
Kontakte
Benutzer
Gruppen
Verteilerlisten
Organisationseinheiten
Rollen
schränken die Liste der wählbaren Benutzer entsprechend ein. Die Filter verhalten
sich als Positivlisten, d. h. ist kein Filter aktiv, werden keine Daten angezeigt.
Die Anzahl der ausgewählten Empfänger wird oben rechts angezeigt. Verschieben Sie hier
die gewünschten Benutzer mit Klick auf "Markierte Einträge auswählen von der Liste "Verfügbar" in die Liste "Ausgewählt".
Im Administrationsmodus können die Freigabe-Schaltflächen Jeden, Kontakte, Privat und Benutzerdefiniert auch einzeln oder insgesamt ausgeblendet werden. Wenn Sie als Absender von einem der Empfänger blockiert sind, so ist der neue Beitrag für ihn nicht sichtbar.
Wichtig / Dringend / Lesebestätigung
Unterhalb der Freigabeeinstellungen gibt es die Schaltflächen Wichtig und Dringend. Damit kann der Beitrag bereits beim Erstellen entsprechend eingestuft werden. Außerdem kann eine Lesebestätigung angefordert werden.
Share
Ein Klick auf diese Schaltfläche speichert und veröffentlicht den Beitrag.
Veröffentlichte Beiträge
Im Beitrag finden Sie oben das Profilbild und den Namen des Erstellers. Außerdem
wird angezeigt, wann der Beitrag erstellt wurde. Auch die Art der Freigabe wird angezeigt. Mit Klick auf "Optionen" rechts oben im Beitrag
wird ein Menü eingeblendet. Dabei ist die Art der Menüpunkte abhängig davon, welche Funktionen
in dem Modul verfügbar sind, aus dem der Beitrag stammt.
Beitrag bearbeiten
Ihre eigenen Beiträge oder Beiträge, bei denen Sie über Administrationsrechte verfügen, können Sie über diesen Menüpunkt bearbeiten. Er öffnet die Seite, auf der auch ein neuer Beitrag erstellt wird. Auch wenn Sie nicht zur Gruppe der Intrexx Share- oder der Intrexx-Administratoren gehören haben Sie an folgenden Beiträgen Administrationsrechte:
Ihre eigenen Beiträge
Beiträge auf Ihrer persönlichen Seite
Beiträge in Nachrichten, die Sie erstellt haben
Beiträge in Veranstaltungen, die Sie erstellt haben
Beiträge in Gruppen, die von Ihnen moderiert werden
Bitte beachten Sie, dass Teilungen eines Beitrags ebenfalls geändert werden, wenn Sie einen geteilten Beitrag editieren.
Verschieben
Mit diesem Menüpunkt kann der Beitrag in eine persönliche Seite, Gruppe oder Veranstaltung verschoben werden. Wählen Sie dazu das gewünschte Ziel aus und legen Sie fest, wer den Beitrag dort sehen kann. Auch ein Kommentar kann hier zusätzlich erfasst werden.
Beitrag löschen
Ihre eigenen Beiträge oder Beiträge, bei denen Sie über Administrationsrechte verfügen, können Sie als gelöscht markieren. Auch wenn Sie nicht zur Gruppe der Share- oder der Intrexx-Administratoren gehören haben Sie an folgenden Beiträgen Administrationsrechte:
Ihre eigenen Beiträge
Beiträge auf Ihrer persönlichen Seite
Beiträge in Nachrichten, die Sie erstellt haben
Beiträge in Veranstaltungen, die Sie erstellt haben
Beiträge in Gruppen, die von Ihnen moderiert werden
Beitrag ein-/ausblenden
Hier können Beiträge aus- und wieder eingeblendet werden. Ein ausgeblendeter Beitrag ist nach wie vor in dem Modul sichtbar, aus dem er stammt, wenn er nicht im Modul Neuigkeiten erfasst wurde. Beiträge werden nur für den aktuellen Benutzer ausgeblendet, andere Benutzer können Beiträge, die Sie für sich ausgeblendet haben, weiterhin sehen. Wird ein Beitrag in einem anderen Modul (z.B. Veranstaltungen) ausgeblendet, ist dieser in den Neuigkeiten ebenfalls ausgeblendet. Wenn Sie einen solchen Beitrag wieder einblenden, wird er nicht in den Neuigkeiten, aber im zugehörigen Modul wieder angezeigt.
Beitrag melden
Beiträge mit unangebrachten Inhalten können hier gemeldet werden. Die Share-Administratoren werden dabei automatisch benachrichtigt.
Alle Beiträge dieser Person auf Neuigkeiten ausblenden
Mit diesem Menüpunkt können sowohl bestehende als auch zukünftige Beiträge des Intrexx Share-Benutzers, der den aktuellen Beitrag verfasst hat, in den Neuigkeiten ausgeblendet werden. Dies gilt nicht für externe Beiträge, die z.B. in einer abonnierten App erstellt wurden. Um eine Blockierung aufzuheben, wechseln Sie auf Ihre persönliche Seite. Dort finden Sie das Portlet Blockierte Personen, in dem die Blockierung rückgängig gemacht werden kann.
Alle Beiträge dieser App auf Neuigkeiten ausblenden
Mit diesem Menüpunkt können sowohl bestehende als auch zukünftige Beiträge aus der App, aus der auch der aktuelle Beitrag stammt, in den Neuigkeiten ausgeblendet werden. Dabei wird das Abonnement der entsprechenden App aufgehoben. Um die Beiträge der App wieder einzublenden, abonnieren Sie die App erneut.
Benachrichtigungen de-/aktivieren
Um einem Beitrag zu folgen, können Sie die Benachrichtigungen aktivieren. Über welche Ereignisse Sie durch die aktivierte Option per Benachrichtigung informiert werden, hängt davon ab, ob Sie Ersteller, Kommentator oder Leser des Beitrags sind.
Als Ersteller erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn
ein Beitrag mit Gefällt mir gekennzeichnet wird
der Beitrag kommentiert wird
Als Kommentator erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn
Ihr Kommentar mit Gefällt mir gekennzeichnet wird
Ihr Kommentar kommentiert wird
Als Leser erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn
der Beitrag kommentiert wird
Wenn Sie einen Beitrag erstellen oder kommentieren, werden die Benachrichtigungen automatisch aktiviert. Als Leser eines Beitrags sind die Benachrichtigungen nicht automatisch aktiviert.
Beitrag suchen
Unter dem Link "Beitrag aus Modul starten" finden Sie ein Suchfeld. Tragen Sie hier einen Suchbegriff ein. Die Beitragsliste wird dann entsprechend gefiltert. Dabei werden Beitrags- und Kommentartexte durchsucht.
Filter
Filterschaltflächen
Mit Klick auf "Filter ein-/ausblenden"
können die Beiträge gefiltert werden. Dabei können mehrere Filterkriterien auf
die Beiträge angewendet werden. Die einzelnen Filter werden mit ODER verknüpft,
d.h. es werden die Beiträge angezeigt, auf die mindestens eines der ausgewählten
Filterkriterien zutrifft.
Wichtig
Liefert die Beiträge, die als Wichtig markiert sind.
Dringend
Liefert die Beiträge, die als Dringend markiert sind.
Erinnerung
Liefert die Beiträge, die als Erinnerung markiert sind.
Lesebestätigung
Liefert die Beiträge, die eine Lesebestätigung angefordert haben.
Favoriten
Liefert die Beiträge, die als Favorit markiert sind.
Kategorie, Applikationen, Weitere Applikationen
Mit diesen Filter-Schaltflächen kann nach Kategorien, die aus Pluginkonfigurationen stammen, gesucht werden. Unterhalb werden alle Applikationen aufgelistet, für die Plugins eingerichtet sind und die Sie in Intrexx Share abonniert haben. Wenn Sie eine Kategorie wählen, werden automatisch nur die Applikationen angezeigt, die dieser Kategorie zugeordnet sind. Ein Klick auf den Link "Weitere Applikationen" öffnet eine Seite, von der aus weitere Applikationen als Filterkriterium aufgenommen werden können. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.
Fälligkeit
Mit diesem Schieberegler können Beiträge, die mit einer Erinnerung markiert sind, auf folgende Zeiträume filtern:
Nächste Woche fällig
Diese Woche fällig
Heute fällig
Überfällig
Intrexx Share unterscheidet zwei Arten von Fälligkeit:
- Die Fälligkeit ist mit der Aktion Erinnerung definiert
Die Fälligkeit ist in einem Plugin definiert.
Der Filter unterscheidet zunächst nicht, ob die Fälligkeit vom Plugin durch
die Aktion "Erinnerung" gesetzt wurde. Wenn Sie zusätzlich den Filter
Erinnerung setzen, werden nur noch
die Beiträge angezeigt, die mit der Aktion "Erinnerung" markiert sind.
Datum
Mit diesem Filter können Sie den Datumsbereich einschränken. Das aktuelle Datum ist im Kalender farblich hervorgehoben. Sie können einen Datumsbereich mit gehaltener linker Maustaste auswählen. Weitere Informationen zum Kalender finden Sie hier.
Sortierung
Hier können die Beiträge chronologisch oder danach sortiert werden, wann die letzte Interaktion bei einem Beitrag stattgefunden hat.
Tags
Hier kann nach Tags aus der App Fragen gefiltert werden.
Filtereinstellungen
Die aktuell gesetzten Filtereinstellungen können hier mit Klick auf "Speichern" gespeichert und dementsprechend wiederverwendet werden. Die Einstellung des Filters "Datum" und Suchbegriffe werden dabei nicht berücksichtigt. Ein Klick auf "Zurücksetzen" setzt die Filtereinstellungen zurück.
Aktueller Filter
Alle aktiven Filter werden oberhalb der Beiträge angezeigt. Sie können hier mit Klick geschlossen oder in den Filtereinstellungen deaktiviert werden.
Lesebestätigung
Beim Erfassen eines Beitrags kann eine Lesebestätigung angefordert werden. Voraussetzung ist, dass Sie von einem Intrexx Share Administrator in die Liste der dazu berechtigten Benutzer aufgenommen sind. Im Ihrem Beitrag wird dann die Schaltfläche "Als gelesen markieren" eingeblendet, über die der Leser die Bestätigung abgeben kann.
Der Beitrag wird dann als gelesen markiert. Die Anzahl der Leser wird angezeigt.
Auf der Seite des Beitrag-Erstellers wird ebenfalls die Anzahl der Leser angezeigt. Ein Klick auf den Link, der die Anzahl der Leser angibt, öffnet einen Bereich, in dem die Profilbilder der Leser angezeigt werden. Bei Mauskontakt wird der Benutzername im Quicktipp eingeblendet. Mit einem Klick auf ein Bild werden weitere Profildaten eingeblendet.
Aktionen
Unterhalb eines Beitrags finden Sie verschiedene Aktionen, die Sie auf den Beitrag anwenden können. Dabei gilt: ein Klick auf die entsprechende Aktion aktiviert diese, ein erneuter Klick deaktiviert die Aktion.
Gefällt mir
Klicken Sie auf "Gefällt mir", um einen Beitrag zu honorieren.
Rechts neben der "Gefällt mir"-Schaltfläche wird die Gesamtanzahl aller abgegebenen Likes ausgegeben. Ein Klick auf diese Zahl blendet die Profilbildern der entsprechenden Benutzer ein. Mit Klick auf ein Profilbild werden weitere Profilinformationen eingeblendet, über die Sie auch auf die Persönliche Seite des Benutzers wechseln können.
Weitere Aktionen einblenden
Mit Klick auf "Aktionen"
werden Schaltflächen für weitere Aktionen eingeblendet. Wenn Sie eine Aktion
aktivieren, wird sie, solange sie aktiv ist, farbig rechts neben dem
"Gefällt mir"-Bereich
angezeigt. Dort kann sie bei Bedarf mit einem erneuten Klick auf das entsprechende
Symbol wieder deaktiviert werden.
Wichtig
Klicken Sie auf "Wichtig", um einen Beitrag entsprechend hervorzuheben.
Mit dem entsprechenden Filter
können Sie alle Beiträge, die als wichtig gekennzeichnet sind, filtern.
Dringend
Klicken Sie auf "Dringend", um einen Beitrag entsprechend hervorzuheben.
Mit dem entsprechenden Filter
können Sie alle Beiträge, die als dringend gekennzeichnet sind, filtern.
Favorit
Beiträge, die Sie bevorzugen, können mit Klick auf
"Favorit" gekennzeichnet werden.
Mit dem entsprechenden Filter
können Sie alle Beiträge, die als wichtig gekennzeichnet sind, filtern.
Erinnerung
Klicken Sie auf "Erinnerung",
wenn Sie einen Beitrag verfolgen möchten.
Mit Klick auf die Aktion wird ein Bereich eingeblendet, in dem die Fälligkeiten
Heute
Morgen
Übermorgen
zugewiesen werden können, wenn Sie auf den entsprechenden Link klicken. Wenn Sie auf "Benutzerdefiniert" klicken, wird ein Bereich eingeblendet, in dem Start und Fälligkeit des Beitrags per Datum eingetragen werden können.
Der Erinnerungsstatus eines Beitrags wird rechts neben der Erinnerungsschaltfläche angezeigt. Tritt der Zeitpunkt, zu dem eine Erinnerung beginnt, ein, erhält der Benutzer eine Benachrichtigung und der Erinnerungsstatus wird aktualisiert. Ab dem Tag nach der Fälligkeit ist die Erinnerung überfällig und der Erinnerungsstatus wird erneut aktualisiert.
Um eine Erinnerung als erledigt zu kennzeichnen, klicken Sie auf
"Erinnerung". Im eingeblendeten
Bereich finden Sie die Schaltfläche "Erledigt". Beiträge, die auf erledigt
gesetzt sind, werden mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet.
Der Status rechts neben der Erinnerungsschaltfläche wird daraufhin aktualisiert.
Eine Erinnerung kann auf demselben Weg auch gelöscht werden.
Sowohl das Erinnerungsdatum als auch die Erledigt-Kennzeichnung werden dann
zurückgesetzt.
Teilen
Um einen Beitrag zu teilen, klicken Sie auf "Teilen".
Mit dieser Aktion wird eine Kopie des Beitrags erzeugt.
Die Berechtigungen für einen Beitrags aus einer Applikation bleiben erhalten. Empfänger mit nicht ausreichender Berechtigung können den geteilten Beitrag nicht sehen.
Bevor Sie auf "Share" klicken und den Beitrag damit teilen, haben Sie noch die Möglichkeit, die Freigabe festzulegen. Der Beitrag kann auch als Wichtig und / oder Dringend gekennzeichnet werden. Vor dem Senden kann ein Kommentar erfasst werden.
In einem geteilten Beitrag wird im oberen Bereich darüber informiert, welcher Benutzer
den ursprünglichen Beitrag geteilt hat. Wie oft ein Beitrag mit anderen Benutzern
geteilt wurde, sehen Sie unterhalb des Beitrags direkt neben dem
Teilen-Symbol.
Wenn Sie auf diese Zahl klicken, wird ein Bereich eingeblendet, in dem die Profilbilder der Benutzer angezeigt werden, die den Beitrag bislang geteilt haben. entsprechenden Benutzer ein. Mit Klick auf ein Profilbild werden weitere Profilinformationen eingeblendet, über die Sie auch auf die Persönliche Seite des Benutzers wechseln können.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ermöglicht ein schnelles Feedback zu einem Beitrag. Kommentare können direkt unterhalb eines Beitrags erfasst werden. Klicken Sie dazu auf den Link "Kommentar einfügen".
Hier kann der Kommentar erfasst werden. Das Hochladen von Dateien ist ebenfalls möglich.
Bei bestehenden Kommentaren kann die Aktion Gefällt mir ausgeführt werden. Eigene Kommentare können mit Klick auf
"Optionen" bearbeitet oder gelöscht werden. Die Schaltfläche wird bei Mauskontakt mit dem Text oder Titel des Kommentars eingeblendet.
Smileys
In Beiträgen und Kommentaren können Smileys verwendet werden. Shortcuts und Bilder für Smileys werden in der Datei "smilies.properties" im Portalverzeichnis internal/cfg verwaltet. Am Zeilenbeginn werden hier die Zeichen angegeben, die als Smiley interpretiert werden sollen.
#Smiley format SmileyText=imageUrl,width,height,alt
\:-#=images/assets/smilies/lipssealed.gif,15,15,:-#
\:confused\:=images/assets/smilies/huh.gif,15,15,:confused:
\;-)\=)=images/assets/smilies/grin.gif,15,15,;-)=)
\:crying\:=images/assets/smilies/cry.gif,15,15,:crying:
\:cool\:=images/assets/smilies/cool.gif,15,15,:cool:
\;-)=images/assets/smilies/wink.gif,15,15,;-)
'-)=images/assets/smilies/wink.gif,15,15,'-)
\:-@=images/assets/smilies/angry.gif,15,15,:-@
\:-r=images/assets/smilies/tongue.gif,15,15,:-r
\:-)=images/assets/smilies/smile.gif,15,15,:-)
\:)=images/assets/smilies/smile.gif,15,15,:)
(-\:=images/assets/smilies/smile.gif,15,15,(-:
(\:=images/assets/smilies/smile.gif,15,15,(:
\:stare\:=images/assets/smilies/scared.gif,15,15,:stare:
\:-(=images/assets/smilies/sad.gif,15,15,:-(
\:(=images/assets/smilies/sad.gif,15,15,:(
\:rolleyes\:=images/assets/smilies/rolleyes.gif,15,15,:rolleyes:
\:bad\:=images/assets/smilies/mad.gif,15,15,:bad:
imageTemplate=<img class="emoticon" src="{URL}" width="{WIDTH}"
height="{HEIGHT}" alt="{ALT}" title="{ALT}"/>
Doppelpunkt, Semikolon und Gleichheitszeichen müssen mit einem Backslash maskiert werden. Gibt ein Anwender eine entsprechende Zeichenfolge in einem Intrexx Share Beitrag oder Kommentar ein, wird das in der smilies.properties angegebene Bild geladen. Das Verzeichnis wird in der smilies.properties hinter dem Smiley-Shortcut und einem = eingetragen. Es können also auch eigene Smiley-Symbole in Verzeichnissen abgelegt werden, die vom Server aus erreichbar sind, und eigene Shortcuts dafür in dieser Datei definiert werden. Der Verzeichnisangabe folgt Breite und Höhe des Bildes und ein alternativer Text, der in Fällen, in denen ein Bild nicht umgesetzt werden kann, angezeigt wird. Unter der Liste der Smileys wird ein Template angegeben, das einen HTML-Tag im Quelltext von Beiträgen und Kommentaren erzeugt, wenn ein Smiley-Shortcut erkannt wird. Dabei werden in den entsprechenden Platzhaltern der Pfad auf das Bild und die Maßangaben sowie der alternative Text je nach Smiley-Typ verwendet.
Bitte beachten Sie, dass falsche Eingaben in dieser Datei zu Fehlfunktionen in Intrexx Share führen können. United Planet übernimmt in diesem Fall keine Haftung und keinen Support.
In Microsoft 10 kann eine Smiley-Liste, aus der ein Smiley direkt ausgewählt werden kann, mit der Tastenkombination Windows+. eingeblendet werden.
Links auf Profile
In Beiträgen und Kommentaren können Links auf Profile von Intrexx Share in der Form @Profilname eingefügt werden. Ein Profilname, dem das @-Zeichen vorangestellt ist, wird automatisch als Link umgesetzt. Klickt ein Anwender auf diesen Link, wird automatisch das Profil des entsprechenden Benutzers geladen. Wenn Sie ein @-Zeichen und den Anfangsbuchstaben des gewünschten Benutzers in einem Beitrag eingeben, wird automatisch eine Liste mit den entsprechenden Benutzern von Intrexx Share angezeigt. Aus dieser Liste kann der gewünschte Anwender ausgewählt werden. Sein Profilname wird nach der Auswahl aus der Liste an der aktuellen Cursorposition im Beitrag eingesetzt. Gibt es nur einen Treffer, so wird der entsprechende Benutzer sofort eingefügt.