Mac OS X - Intrexx installieren
Download Kontaktieren Sie United Planet oder fordern Sie über unsere Webseite einen Downloadlink an, um das Installationspaket herunterzuladen (https://www.intrexx.com/de/intrexx#bereitstellungsmoeglichkeiten).
Prüfen Sie vor der Installation von Intrexx, ob alle Voraussetzungen stimmen und die vorbereitenden Schritte ausgeführt sind.
Im Einzelnen finden Sie die entsprechende Hilfe hier:
Setup starten
Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation von Intrexx.
Dabei wird davon ausgegangen, dass Sie die Option "Intrexx Portal Server Produktionsinstallation (Einzelserver)" wählen. Bei dieser Option installieren Sie Intrexx mit allen zur Verfügung stehenden Komponenten auf einem Mac Rechner.
Schritt-für-Schritt
Um die Installation von Intrexx durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
Führen Sie die heruntergeladene Setup-Datei aus.
Der Startdialog für die Installation wird angezeigt.
Klicken Sie auf "Weiter".
Die Bedingungen der Lizenzvereinbarung werden angezeigt.Lesen Sie die Lizenzvereinbarungen durch. Aktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen "Ich nehme alle Bedingungen der Lizenzvereinbarung an."
Klicken Sie auf "Weiter".
Sie gelangen in den Dialog, in dem Sie unterschiedliche Intrexx-Komponenten auswählen können.
Wählen Sie die Option "Intrexx Portal Server Produktionsinstallation (Einzelserver)" aus.
Klicken Sie auf "Weiter".
Klicken Sie auf "Weiter".
Sie gelangen in den Dialog mit der Zusammenfassung des Installationsablaufs.
In diesem Dialog können Sie die zuvor gewählten Einstellungen noch einmal überprüfen und bei Bedarf ändern.
Sie können auch Standardeinstellungen ändern, die Intrexx während der Installation vornimmt, ohne dass Sie explizit danach gefragt wurden. Dazu zählen u.a. die Installation als "intrexx-Benutzer", die Angabe des Instanznamens oder die Auswahl von Ports.
Installationsverzeichnis
Weitere Informationen
Im Standard wird Intrexx im Verzeichnis "Applications" installiert. Über den Dialog können Sie die das gewählte Installationsverzeichnis ändern.
Upgrade Wenn Sie ein Upgrade von Intrexx durchführen möchten, dann müssen Sie hier ein Verzeichnis auswählen, in dem eine Vorgängerversion von Intrexx installiert wurde.
Zu installierende Pakete
Erweiterte Einstellungen
An dieser Stelle können Sie eine Reihe von Standard-Einstellungen ändern.
intrexx-Benutzer-Installation - root-Installation
Beachten Sie insbesondere, dass Sie hier zwischen der Installation als "root" und der Installation als einem anderen Benutzer auswählen können.
Steady Track - Silent Track
Ebenso legen Sie hier fest, ob Sie dem Steady Track oder dem Silent Track folgen möchten.
Weitere Informationen
Erweiterte Einstellungen
Diese Schritt bei der Installation ist für Sie relevant, falls Sie mehrere Instanzen von Intrexx auf dem Server installieren möchten.
Erweiterte Einstellungen
Java Runtime
Produkt-Aktualisierungen
Daemon-Benutzerkonto
Für die Installation von Intrexx sind root-Rechte erforderlich.
In diesem Dialog können Sie wählen, ob Sie die Installation direkt als "root" ausführen möchten oder mit einem Benutzer, der zur Sudoer-Gruppe gehört.
Anderes Benutzerkonto
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Intrexx-Installation nicht mit "root" ausführen möchten.
Standardmäßig schlägt die Installationsroutine vor, einen Benutzer "intrexx" automatisch anzulegen. Dieser Benutzer wird dann in die Sudoer-Gruppe aufgenommen und hat damit ausreichend Rechte, um Intrexx installieren zu können. Nach der Installation gehören diesem Benutzer alle Intrexx-Dateien. Zudem laufen unter diesem Benutzer der Supervisor-Dienst (Supervisor Daemon) und der Solr-Dienst.
Sie können aus der Auswahlliste auch andere Benutzer auswählen.
Intrexx-Benutzer vs. Mac-Benutzer
Beachten Sie, dass es sich bei dem Benutzer, den Sie hier auswählen oder anlegen, nicht um einen Intrexx-Benutzer handelt. Vielmehr handelt es sich um den Mac-Benutzer, also einen Benutzer auf der Ebene des Betriebssystems. Die Intrexx-Oberfläche bietet Ihnen an dieser Stelle die Option, einen Benutzer für das Betriebssystem anzulegen.
Wenn nicht vorhanden, Konto anlegen.
Sie können in der Auswahlliste "Anderes Benutzerkonto" einen Benutzernamen eingeben, der nicht in der Auswahlliste angezeigt wird.
Wenn Sie dies tun, legt Intrexx einen neuen Mac-Benutzer an und fügt diesen der Sudoers-Gruppe hinzu.
Im Anschluss werden Sie aufgefordert, ein Passwort für den neu angelegten Mac-Benutzer einzugeben. Nach diesem Passwort werden Sie später gefragt, wenn Sie in Intrexx etwas ausführen, für das auf Betriebssystemebene root-Rechte erforderlich sind.
Portal Server
Systemzeichensatz
Hier können Sie bei Bedarf den Systemzeichensatz ändern. Intrexx benötigt einen UTF-8-Zeichensatz.
Weitere Informationen
Systemzeichensatz
Hier können Sie bei Bedarf den Systemzeichensatz ändern. Intrexx benötigt einen UTF-8-Zeichensatz.
Supervisor-Port
Hier können Sie den Port, über den der Supervisor-Dienst mit dem Portal Manager kommuniziert, festlegen. Im Standard schlägt Intrexx den Port 7960 vor. Falls dieser Port belegt ist, schlägt Intrexx den nächsten freien Port vor. Diesen können Sie manuell ändern.
Weitere Informationen
Szenario 5 - Verschlüsselte Verbindung bei Intrexx-interner Kommunikation über REST
Apache Solr Search Server
Hier können Sie den Host und den HTTP-Port für den Apache Solr Such-Server festlegen bzw. ändern. Dies ist nur dann erforderlich, wenn Sie den Apache Solr Such-Server nicht auf demselben Server installieren möchten, auf dem Sie Intrexx installieren.
Weitere Informationen
Der Apache Solr Search Server stellt die Suche-Funktonalität für Ihr Portal zur Verfügung. Im Standard wird der Apache Solr Search Server auf demselben Server wie Intrexx (mit)installiert. Daher ist im Standard der Host "127.0.0.1" (localhost). Standardmäßig wird der Port 8983 vorgeschlagen.
Sie haben aber auch die Möglichkeit, den Apache Solr Search Server auf einem anderen Server zu installieren. Dann müssen Sie die Angaben entsprechend anpassen.
Erfassen Sie in diesem Dialog die IP-Adresse, auf dem Sie den Apache Solr Search Server installieren möchten. Ergänzen Sie zudem den Port, unter dem der Apache Solr Search Server erreichbar ist. Ergänzen Sie ebenfalls - falls erforderlich - die notwendigen Authentifizierungsangaben.
Weitere Informationen
Klicken Sie auf "Start".
Der Installationsprozess beginnt.
Gegebenenfalls werden Sie während des Installationsprozesses nach Ihrem Benutzerpasswort gefragt.
Nachdem die Installationsroutine durchlaufen wurde, wird die Schaltfläche "Fertigstellen" aktiv.
Klicken Sie auf "Fertigstellen".
Passwort für Administrator (Supervisor) vergeben
Vergeben Sie unmittelbar nach der Installation ein Passwort für den Administrator (Supervisor).
Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
Starten Sie den Portal Manager.
Klicken Sie auf "Extras > Administrationslogins verwalten...".
Markieren Sie im angezeigten Dialog den Benutzer "administrator".
Klicken Sie auf "Bearbeiten".
Das Dialogfenster zum Ändern des Passworts wird angezeigt.
Lassen Sie das Feld "Altes Passwort" leer. (Im Zuge der Installation wird für den Administrator ein leere Passwort vergeben.)
Vergeben Sie ein neues Passwort und wiederholen Sie dieses.
Klicken Sie auf "OK".