Events
Allgemeines
Im Modul "Events" können Sie zu Veranstaltungen einladen und behalten den Überblick über die Teilnehmer. Klicken Sie in der Navigation auf "Events".
Event erstellen
Klicken Sie auf "Event erstellen".
Hier muss mindestens der Titel, der Beginn und das Ende des Events angegeben werden. Alle weiteren Angaben sind optional. Der Ersteller des Events ist als Teilnehmer vorausgewählt, muss aber selbst seine Teilnahme bestätigen, um daran teilzunehmen.
Ist die Option "Online-Event" ausgewählt, so finden Sie hier das Eingabefeld "Online-Event", in dem Sie einen Link auf ein Microsoft Teams-Meeting hinterlegen können. Teilnehmer können später auf einen entsprechenden Link klicken und direkt an der Besprechung teilnehmen.
Auf Neuigkeiten anzeigen, dass Event erstellt wurde
Mit dieser Einstellung können Sie auf ein neues Event aufmerksam machen. Abonnenten der App "Events" sehen dann einen Beitrag mit dem Hinweis auf die Veranstaltung auf ihrer Neuigkeiten-Seite.
Sichtbarkeit
Prinzipiell werden zwei Typen von Events unterschieden: Ein öffentliches Event ist für jeden Intrexx Share-Benutzer sichtbar. Der Benutzer kann ohne vorhergehende Einladung direkt zu- oder absagen. Ein privates Event ist nur für eingeladene Teilnehmer sichtbar. Diese können zu- oder absagen.
Speichern
Speichert alle Eingaben.
Event bearbeiten
Wenn Sie auf der Startseite "Events" auf den Titel eines bestehenden Events klicken, kann das ausgewählte Event bearbeitet werden.
Die Seite besteht aus zwei Teilen: Dem Portlet "Event - Info", das die Eventdaten zeigt, und dem Portlet "Event - Content", in dem der Inhalt des Events wie z.B. die Beiträge anzeigt werden. Allgemeine Informationen zum Thema "Portlet" finden Sie hier.
Event - Info
Hier wird links das Eventbild angezeigt. Ein Klick darauf aktualisiert den Content-Bereich. Links daneben finden Sie die wichtigsten Eventdaten: Die Sichtbarkeit, den Eventnamen, den Ersteller des Events und die Beschreibung.
Rechts sehen Sie den Zeitraum des Events, der mit Klick auf den Link "Termin exportieren" als .ics-Datei exportiert werden kann.
Beachten Sie bitte, dass eine Änderung in dem Kalender, in dem Sie die ics.-Datei verwenden, keine Auswirkung auf das Intrexx Share-Event hat. Es findet keine Synchronisation statt.
Bei Online-Events finden Sie hier zusätzlich den Hinweis "Event findet online statt" und den Link "Hier klicken und online beitreten".
Außerdem wird entsprechend des Teilnahmestatus eine Schaltfläche angezeigt. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Teilnehmer
Hier wird die Anzahl der Teilnehmer, die zugesagt haben, angezeigt. Ein Klick auf diese Schaltfläche öffnet eine Seite, auf der die Teilnehmer verwaltet werden können. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Dateien
Alle Dateien, die Sie in Beiträgen hinzufügen, sind hier mit einem Klick auf die Schaltfläche "Dateien" erreichbar. Informationen zum Thema "Beiträge" finden Sie hier.
Optionen
Ein Klick auf "Optionen" öffnet das Menü "Optionen". Die Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn der aktuelle Benutzer der Ersteller des Events ist.
Bearbeiten
Öffnet die Seite, auf der die Eventdaten bearbeitet werden können. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Beiträge auf Neuigkeiten ausblenden / einblenden
Hier kann aktiviert bzw. deaktiviert werden, ob Eventbeiträge in den Neuigkeiten angezeigt werden. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.
Löschen
Löscht ein bestehendes Event. Die Teilnehmer werden darüber nicht informiert. Das Event wird zunächst als gelöscht markiert und später prozessgesteuert gelöscht.
Event - Beiträge
Hier können wie gewohnt Beiträge verfasst werden, die dem Event direkt zugeordnet sind und - je nachdem, ob das Event öffentlich oder privat ist - auch entsprechend auf der Neuigkeiten-Seite sichtbar sind. Die Beiträge eines Events sind für alle Benutzer sichtbar, die auch das Event sehen. Allgemeine Informationen zum Thema Beiträge finden Sie hier.
Teilnahme
Die Schaltfläche "Teilnehmen" finden Sie auf der Seite "Event-Info".
Außerdem ist sie auch in den Event-Beiträgen, die in den Neuigkeiten erscheinen, erreichbar.
Mit Klick auf diese Schaltfläche gibt es drei Wahlmöglichkeiten:
Ja
Sie nehmen teil.
Die Schaltflächenbeschriftung ändert sich in "Nehme teil".
Vielleicht
Sie melden sich mit Vorbehalt an. Die Teilnahme ist noch unsicher.
Die Schaltflächenbeschriftung ändert sich in "Vielleicht".
Nein
Sie nehmen nicht teil.
Die Schaltflächenbeschriftung ändert sich in "Absage".
Sobald Sie Ihren Teilnahmestatus festgelegt haben, können Sie Beiträge zu diesem Event erfassen.
Teilnehmer verwalten
Teilnehmer können auf der Seite "Event-Info" verwaltet werden. Hier sehen Sie die Seite mit der Übersicht über den Teilnahmestatus der eingeladenen Benutzer. Mit Klick auf eines der Profilbilder blendet weitere Profildaten ein, sofern diese freigegeben sind. In der zweiten Spalte der Liste wird der Name des Teilnehmers, in der dritten Spalte sein Teilnahmestatus (Zusage, Unsicher, Eingeladen) angezeigt.
Mit Klick auf "Teilnehmer hinzufügen" wird eine Seite geöffnet, auf der weitere Teilnehmer eingeladen werden können. Alle Informationen dazu finden Sie hier. Die Schaltfläche ist nur für den Ersteller des Events sichtbar.
Startseite "Events"
Hier werden alle Events, zu denen Sie eingeladen sind, die öffentlich sind oder die Sie selbst erfasst haben angezeigt. Sie finden Sie die selben Funktionen, die Sie bereits von der Erstellung eines Events her kennen.
Bei dieser Seite handelt es sich um ein Portlet mit dem Titel "Event". Allgemeine Informationen zum Thema "Portlet" finden Sie hier.
Oben rechts finden Sie hier die Schaltfläche "Event erstellen", mit der ein neues Event angelegt werden kann.
Filter
Die Anzeige der vorhandenen Events kann mit den folgenden Filterschaltflächen eingeschränkt werden:
Meine
zeigt nur die selbst erstellten Gruppen anEingeladen
zeigt die Events an, zu denen Sie eingeladen sindAbgelehnt
zeigt die Events an, bei denen Sie die Einladung abgelehnt habenWeitere
zeigt die Events an, zu denen Sie nicht eingeladen sindArchiviert
zeigt alle archivierten Events an
Mit Klick auf Filter ein-/ausblenden kann die aktuelle Filtereinstellung gespeichert oder zurückgesetzt werden.
Suchfeld
Links neben der Schaltfläche "Event erstellen" finden Sie ein Suchfeld, in dem nach dem Eventnamen, dem Ersteller und der Beschreibung des Events gesucht werden kann. Die Liste der Events wird entsprechend eingeschränkt.
Ansichten
Events können mit Klick auf die folgenden Schaltflächen wie folgt dargestellt werden:
Kachel
Diese Ansicht ist die Standardansicht.
In jeder Eventkachel wird links das Eventbild angezeigt. Rechts daneben sehen Sie den Status der Sichtbarkeit. Darunter wird der Eventname, die Dauer des Events und die Anzahl der Teilnehmer angezeigt.
Ein Klick auf den Eventnamen oder das Bild öffnet eine Seite, auf der Sie die Beiträge zum Event finden.
Auf den einzelnen Kacheln wird rechts die Schaltfläche "Teilnehmen?" angezeigt, die je nach Teilnahmestatus des Benutzers unterschiedlich beschriftet ist und dabei unterschiedlich funktioniert.
Kalender
Die Kalenderansicht zeigt die vergangenen und zukünftigen Events.
Informationen zu den allgemeinen Kalenderfunktionen finden Sie hier.
Event-Plugin für Neuigkeiten-Beiträge
Neue Events oder Beiträge von Events können im Modul "Neuigkeiten" angezeigt werden.
Abonnieren kann man die Events über den Filter in den Neuigkeiten. Klicken Sie auf der dann folgenden Seite auf den Link "Weitere Applikationen", um die Events anschließend zu abonnieren.
Wenn ein Beitrag aus einem Event in den Neuigkeiten kommentiert wird, dann werden die Kommentare auch in diesem Event angezeigt und umgekehrt.