Modul Benutzer - Objekte, Klassen und Attribute
Modul Benutzer
In einem frisch angelegten Portal sind bereits Objektklassen mit Pflichtattributen
definiert, wie z.B. die Objektklasse "Benutzer" mit den Pflichtattributen Vorname und Nachname.
Diese Klasse besitzt eine Reihe von Attributen, mit denen ein Benutzer beschrieben werden kann.
Für jedes Attribut existiert ein Datenbankfeld, in dem die Werte, die Sie für eine Objektinstanz
eintragen, gespeichert werden. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von weiteren Attributen
für eine Objektklasse definieren, die Pflichtattribute einer Klasse sind jedoch nicht änderbar.
Auf der Basis der Objektklassen werden Objekte (z.B. ein Portalbenutzer auf der
Basis der Klasse "Benutzer") angelegt. Objektklassen können wie eine Vorlage für die Objekte gesehen werden.
Die spezifischen Werte eines Objekts werden in den Attributen gespeichert. Die Objektklassen Objekt, Container und
Set sind sogenannte Basisklassen. Ihre Attribute werden an die Klassen, die von ihnen abgeleitet sind, vererbt. So hat z.B. die Klasse
"Benutzer" neben den eigenen Attributen auch alle Attribute der Basisklasse "Objekt", aus der sie abgeleitet ist. In der folgenden
Abbildung sehen Sie eine Darstellung der Objektklassenhierarchie in der Intrexx-Benutzerverwaltung.
Alle Objekte im
Baum, der die Struktur der Benutzerobjekte abbildet, können per Drag
& Drop oder über das
Menü Verschieben anderen Objekten zugeordnet werden.
Klasse Objekt
Diese Klasse ist die Basisklasse für alle Objektklassen der Benutzerverwaltung. Damit besitzen alle
anderen Objektklassen sämtliche Attribute der Klasse "Objekt".
Klasse Benutzer
Diese Klasse ist direkt aus der Basisklasse "Objekt" abgeleitet und repräsentiert die einzelnen Benutzer des Portals.
Klasse Container
Diese Klasse ist die Basisklasse der Objektklassen
-
Organisation
Für Objekte, die eine Organisation oder ein Unternehmen repräsentieren
-
Organisationseinheit
Für Objekte, die Organisationseinheiten repräsentieren
Mit Objekten dieser Klassen können andere Objekte in einer 1:n-Beziehung gruppiert werden. Andere Objekte
können also nicht mehreren Organisations-Objekten oder Organisationseinheiten zugeordnet werden.
Auch Benutzer-Objekte können nur einer Organisation bzw. einer Organisationseinheit zugeordnet werden.
Klasse Set
Diese Klasse ist die Basisklasse der Objektklassen
-
Verteilerliste
Für Objekte, die eine Verteilerliste repräsentieren
-
Gruppe
Für Objekte, die eine Benutzergruppe repräsentieren
-
Rolle
Für Objekte, die bestimmte Rollen in der Organisation beschreiben
Mit der Klasse "Set" kann eine m:n Beziehung abgebildet werden. So kann z.B. ein Benutzer-Objekt
in mehreren Verteilerlisten-, Gruppen- oder Rollenobjekten enthalten sein.
Neue Klasse anlegen
Im
Schemamanager, den Sie über das
Hauptmenü Benutzer erreichen, können eigene Objektklassen definiert werden.