Upgrade für Intrexx durchführen
Installation
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie ein Upgrade, also einen Versionswechsel, von Intrexx durchführen.
Datensicherung
Vor einem Upgrade sollten Sie eine Komplettsicherung des Intrexx- und des Datenbankservers durchführen.
Sie sollten dafür eine Datensicherungssoftware einsetzen, die das System komplett sichert und wieder herstellen kann.
Damit Intrexx entsprechend gesichert werden kann, müssen alle Intrexx-Dienste beendet werden.
Dann können das "Intrexx-Installation-Verzeichnis", das "Intrexx-Portal-Verzeichnis"
sowie externe "Dateispeicherorte" und die "Datenbank" gesichert werden.
Die Sicherung der Datenbank und die Sicherung von Intrexx müssen den gleichen Stand haben.
Es dürfen während der Sicherung keine Änderungen an den Applikationen oder den Datensätzen vorgenommen werden.
Als unterstützende Maßnahme zur Datensicherung empfehlen wir, Portalexporte zeitgesteuert automatisch anlegen zu lassen.
In manchen Fällen bietet ein Portalexport eine beschleunigte Möglichkeit zur Datenwiederherstellung.
Beachten Sie jedoch unbedingt, dass ein Portalexport keine vollumfängliche Datensicherung darstellt und diese nicht ersetzen kann.
Als unterstützende Maßnahme zur Datensicherung empfehlen wir, Portalexporte zeitgesteuert anlegen zu lassen,
da der Aufwand der Rücksicherung eines Portals über einen Portalexport im Regelfall geringer ist.
Ausgangsversion 18.03
Ein Upgrade von Intrexx 18.03 (oder einer Vorgängerversion) auf Intrexx 20.09 wird auch als Migration bezeichnet,
da sich Intrexx 18.03 und die darauf folgenden Versionen grundlegend in der Architektur unterscheiden.
Aus diesem Grund müssen Sie bei der Migration zentrale Änderungen in der Konfiguration von Intrexx vornehmen.
Dies hängt insbesondere mit dem "Embedded Tomcat" zusammen, der ab Version 19.03 integraler Bestandteil von Intrexx ist.
Vor dem Upgrade von Intrexx 18.03 auf 20.09 müssen Sie Tätigkeiten außerhalb von Intrexx ausführen. Dies betrifft insbesondere die Installation bzw.
Konfiguration des IIS bzw. von NGINX. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in
Abschnitt
Tätigkeiten außerhalb von Intrexx
Ausgangsversion 19.03, 19.09 oder 20.03
Bei einem Upgrade von Intrexx 19.03, 19.09 oder 20.03 auf Intrexx 20.09 sind keine speziellen Aspekte zu berücksichtigen,
da es in Intrexx 20.09 keine Änderungen in der Architektur gibt.
Sie können sowohl bei der Ausgangsversion 18.03 als auch bei den Ausgangsversionen 19.03, 19.09 oder 20.03 für das Upgrade zwei unterschiedliche Vorgehensweisen wählen.
-
Upgrade einer bestehenden Installation
Sie können Intrexx 20.09 in ein Verzeichnis installieren, in das Sie bereits eine Vorgängerversion installiert haben.
Zentraler Vorteil bei dieser Vorgehensweise ist, dass alle bestehenden Konfigurationen aus der Vorgängerversion von Intrexx erhalten bleiben.
-
Parallelinstallation
Sie können Intrexx 20.09 in ein neues Verzeichnis installieren. Die Vorgehensweise erfolgt dabei zunächst wie bei einer Erstinstallation.
Nach der Installation müssen Sie die Daten aus der Vorgängerversion nach Intrexx 20.09 transferieren.