Tipps & Tricks - WriteContainer - Wert aus Session lesen
Dieser Beitrag erklärt, wie Werte eines WriteContainers in eine Session geschrieben und
in einem weiteren WriteContainer wieder ausgelesen werden können.
Beispielapplikation
Die Beispielapplikation können Sie
hier
herunterladen und anschließend wie gewohnt
importieren. In der Applikation
kann auf der Eingabeseite ein Wert im Eingabefeld "write-session" eingetragen werden. Dieser Wert wird beim Speichern von
einem entsprechend konfigurierten WriteContainer in die Session geschrieben und von einem zweiten WriteContainer
in "Titel" eingetragen.
Elemente auf der Eingabeseite
Auf der Eingabeseite der Beispielapplikation finden Sie das Eingabefeld "write-session", dessen Inhalt in die
Session geschrieben werden soll.
Das Eingabefeld ist mit einem Datenfeld verknüpft. Alle weiteren Elemente auf der Eingabeseite sind die, die
automatisch angelegt werden, wenn Sie eine Applikation mit der Applikationsvorlage
Basisapplikation erstellen.
WriteContainer "WRITE_SESSION"
Um den Wert des Eingabefeldes "write-Session" in die Session zu schreiben, wurde ein
WriteContainer
mit dem Namen "WRITE_SESSION", dem Typ "Benutzerdefiniert" und der benutzerdefinierten Klasse
"Session" erstellt. Dieser WriteContainer wird in der Reihenfolge als erster WriteContainer
angeordnet. In den Filterkriterien des WriteContainers muss in diesem Beispiel nichts definiert werden.
In den Bindings wird die Quelle "Kontrolle", die Kontrolle "write-session" und als Ziel die
Sessionvariable "my_session_var" definiert.
WriteContainer "WRITE_XDATAGROUP00D1A218"
Beim zweiten WriteContainer handelt es sich um den Standard-WriteContainer, der
automatisch angelegt ist, wenn Sie eine Applikation mit der Applikationsvorlage
Basisapplikation erstellen.
Die Einstellungen in den Eigenschaften und Filterkriterien können hier so wie sie sind beibehalten werden.
In den Bindings des zweiten WriteContainers finden Sie zwei Einträge.
Das erste Binding liest die Sessionvariable aus und schreibt sie in den "Titel". Die Einstellungen sind hier: Quelle "Session",
Session "my_session_var" (Name der Sessionvariable), Ziel "Titel" (Datenfeld, das mit dem Eingabefeld
"Titel" auf der Eingabeseite verbunden ist).
Das zweite Binding sorgt dafür, dass der Session-Wert auch im Datenfeld "write-session" abgelegt wird.
Hier lauten die Einstellungen: Quelle "Kontrolle", Kontrolle "write-session" (Name des Eingabefeldes),
Ziel "write-session" (Datenfeld, das mit dem Eingabefeld "write-session" auf der Eingabeseite verbunden ist).
Schaltfläche "OK"
In den Eigenschaften der Schaltfläche "OK" muss nun nur noch auf dem Reiter
Aktionen
der WriteContainer "WRITE_SESSION" hinzugefügt werden.