Elemente erstellen und verbinden
Modul Prozesse
Prozess erstellen
Wenn Sie einen
neuen Prozess mit Hilfe des Assistenten anlegen,
habe Sie hier die Wahl, die Prozesskette aufgrund einer Änderung im Datenbestand des Portals oder
zeitgesteuert auszulösen. Hier erstellen wir einen Prozess, der auf die Änderung von Daten in einer Anwendung reagiert und diese in einer
weiteren Anwendung aktualisiert. Wählen Sie im Assistenten die Option "Ereignis durch Datensatz-Änderung" aus
und klicken Sie "Weiter".
Der
Datengruppen-Ereignisbehandler
wird automatisch angelegt. Wenn Sie hier "OK" klicken, sehen Sie bereits die Umrisse des neuen Elements auf
der
Arbeitsfläche. Der
Eigenschaftendialog
des Elements wird geöffnet, und die ersten Einstellungen können gesetzt werden. Die Hilfe dazu finden Sie mit der
Taste F1 oder mit Klick auf die Hilfeschaltfläche unten rechts im Dialog.
Als nächstes Element wird eine
Datengruppen-Aktion
benötigt. Ziehen Sie das Element aus dem
Bereich Elemente
auf den bereits angelegten Ereignisbehandler zu. Befindet sich das neue Element nah genug beim bereits bestehenden
Element, wird ein Pfeil eingeblendet, der signalisiert, dass nun eine Verbindung zwischen den beiden
Elementen erzeugt werden kann. Sobald Sie die Maustaste loslassen, wird das neue Element erzeugt und
gleichzeitig mit dem bestehenden Element verbunden. Den Eigenschaftendialog des neuen Elements erreichen Sie
über das
Hauptmenü Bearbeiten / Eigenschaften.