Modul Prozesse
Der Zugriff auf Daten und Dateien des Microsoft SharePoint-Servers kann auch über Prozesse realisiert werden.
Dabei werden folgende Szenarien unterschieden:
1. Einsatz als interaktiver Benutzer
Ein Prozess wird durch ein beliebiges auslösendes Datensatz-Ereignis
angestoßen und löst dann die entsprechenden Aktionen aus. In diesem Fall kann
der Prozess ausschließlich mit den SharePoint-Anmeldeinformationen des aktuell angemeldeten Intrexx-Benutzers zugreifen.
2. Einsatz mit Timer-Ereignissen
Im Falle von Timer-Ereignissen gibt es keinen interaktiven Benutzer. In diesem Fall kann ein vordefinierter Benutzer
über einen Dialog ausgewählt werden,
in dessen Benutzerkontext die gewünschten weiteren Prozess-Aktionen durchgeführt werden.
Hat der Prozess die gewählte Datengruppe
als Verbindung zu einem SharePoint-Dienst erkannt, kann in diesem Dialog ein Benutzer definiert werden,
in dessen Kontext die Requests durchgeführt werden.
Mit der Option "Statischer Benutzer" kann ein Intrexx-Benutzer ausgewählt werden. Dabei ist zu beachten, dass eine gültige
Benutzerzuordnung für diesen Benutzer in der SharePoint-Konfiguration
vorhanden sein muss. Bei der Option "Benutzer aus Systemwert" muss der Systemwert eine
Benutzer-GUID beinhalten. Auch dafür muss eine gültige Benutzerzuordnung in der SharePoint-Konfiguration
vorhanden sein. Über die Benutzerwechsel-Aktion kann der Benutzer während des Prozessablaufs gewechselt werden.
Ist sowohl innerhalb der Datengruppe als auch dem Prozess ein statischer Benutzer zugeordnet, hat grundsätzlich der Benutzer in der Datengruppe Priorität.