Parameter können an verschiedenen Stellen in
Applikationen und
Prozessen an
Ansichtsseiten oder
Eingabeseiten übergeben werden.
Damit können Seiten sehr einfach wiederverwendet werden, indem sie von unterschiedlichen
Aufrufern mit unterschiedlichen Parameterwerten versorgt werden.
Die Applikationsseite gibt vor, welche Parameter erforderlich sind, damit sie ordnungsgemäß funktionieren kann.
Beispiel
Eine Ansichtsseite soll einen bestimmten Datensatz darstellen. Dazu wird die Ansichtsseite
einen Parameter LID definieren und verlangen. Nur mit einer gültigen LID
kann der entsprechende Datensatz angezeigt werden. Der Aufrufer der Seite, z.B. eine Schaltfläche,
übergibt einen bestimmten Wert für den erforderlichen Parameter LID.
2. Applikationsseite - Parameter definieren
Parameter werden auf Applikationsseiten in den Seiteneigenschaften
auf dem Reiter Parameter
definiert. Werden die erforderlichen Parameter mit ihren Fallback-
und semantischen Werten gefunden, so zeigt die
Seite die entsprechenden Daten an. Andernfalls wird die Seite nicht geladen.
In der Regel sind die Parameter automatisch vorbelegt, so dass keine Modifikationen erforderlich sind.
In manchen Fällen können keine Parameter vorbelegt werden. Dann kann bei der Applikationsentwicklung
selbst entschieden werden, welche Parameter von einer Seite erwartet werden.
3. Parameter übergeben
Parameter können von den im Folgenden genannten Elementen an Applikationsseiten übergeben werden.
Dabei müssen nur dann Parameterwerte übergeben werden, wenn die aufgerufene Seite Parameter definiert bzw. verlangt.
Alle oben genannten Elemente verwenden Applikationseiten
als Sprungziel
oder eingebunden wie z.B. beim Portletcontainer oder der E-Mail-Konfiguration.
In älteren Intrexx Versionen wurden Informationen mit dem Expert-Attribut
"rq_" übergeben und dann z.B. auf der aufgerufenen Seite für das Setzen von Vorgabewerten in Kontrollen mit dem
Expert-Attribut "customdefault" verwendet. Ab Intrexx Version 19.03 sollten dafür Parameter eingesetzt werden.
Dazu kann die Seite, auf der der Vorgabewert gesetzt werden soll, z.B. den Parameter "myDefaultValue" verlangen.
Der Aufrufer der Seite kann diesen Parameter übergeben, und die Kontrolle auf der aufgerufenen Seite dann
im Dialog
den Vorgabewert aus den Parametern beziehen.