Connector für Microsoft SharePoint - Systemvoraussetzungen
Connector für Microsoft SharePoint
Der Connector für Microsoft SharePoint von Intrexx (ab Version 7 mit Online Update 8) unterstützt die
SharePoint-Versionen 2010 und 2013. Einige Funktionalitäten stehen erst mit SharePoint 2013 zur Verfügung.
Der Connector selbst unterstützt den SharePoint-OData-Service basierend auf der OData-Spezifikation 2.0.
Funktionen, die in SharePoint 2013 mit dem OData-Version-3.0-Service spezifiziert sind, werden zum Teil
von Intrexx für SharePoint 2013 spezifische Features verwendet. Für die Anwendungserstellung in Intrexx
muss der OData-Service ein entsprechendes Service-Metadata-Document bereitstellen. Der Verbindungstest
in der Service-Konfiguration überprüft diese Bedingung und gibt eine entsprechende Fehlermeldung aus,
wenn keinen Metadaten verfügbar sind.
Für eine reibungslose Kommunikation zwischen dem Intrexx-Portalserver und dem SharePoint-Server müssen
je nach Verbindungsart (HTTP / HTTPS) die entsprechenden Ports freigegeben sein. Bei Verwendung von
HTTPS muss ein Sicherheitszertifikat über die Portaleigenschaften importiert werden. Außerdem wird
für die Konfiguration und Anwendungserstellung mit dem Connector mindestens ein SharePoint-Benutzer
benötigt, der die notwendigen Rechte besitzt, um auf die Metadaten des OData-Services zugreifen zu können.
Außerdem muss es für diesen SharePoint-Benutzer möglich sein, sich entweder mit Windows-Basisauthentifizierung
(Benutzer/Passwort) oder mit formularbasierter Authentifizierung an SharePoint anzumelden.
Lizenzierung
Für den Einsatz des Connectors für Microsoft müssen Sie eine Lizenz erwerben. Fordern Sie die Lizenz
bitte bei Ihrem Partner oder bei United Planet an. Der Lizenzschlüssel wird Ihnen per E-Mail zugestellt.
Weitere Informationen
Allgmeines
SharePoint-Daten konsumieren
SharePoint-Daten in Applikationen einbinden
Export / Import
SharePoint-Appendix