Im linken Bereich sehen Sie die Abbildung der Struktur in Baumform. Bei einem frisch angelegten
Portal finden Sie hier nur den Portalknoten und den untergeordneten
Ordner "System". In der Baumansicht haben
Sie die Möglichkeit, über das Hauptmenü Bearbeiten nach dem Vorkommen des aktuell
selektierten Objekts in der Baumstruktur zu recherchieren. Das Ergebnis wird dabei im
Recherchefenster angezeigt. Die Struktur des Baums kann per Drag
& Drop oder über das Hauptmenü Verschieben geändert werden.
2. Liste
Wenn Sie auf eine Klasse klicken, werden die Objekte dieser Klasse im mittleren Bereich in der Objektliste angezeigt.
3. Suche
Hier haben Sie die Möglichkeit, nach einzelnen Objekten zu suchen. Wählen Sie in der Auswahlliste "Typ" den Objekttyp aus
und tragen Sie den Suchbegriff im Suchfeld ein. Mit einem Klick auf "Suchen"
werden alle Suchergebnisse im mittleren Bereich angezeigt. Bei Mauskontakt mit einem Treffer werden zusätzliche
Informationen eingeblendet. Alle Informationen zu einem bestimmten Objekt, wie z.B. GUID
und ID, werden in einem Dialog aufgelistet, wenn Sie die Taste F4 drücken oder das
Hauptmenü Details wählen.
4. Objektliste
Baum
Ist eine Objektklasse in der Baumstruktur markiert, werden alle relevanten Objekte im mittleren
Bereich aufgelistet. Dabei werden Sie über den Namen des Objekts, seine Beschreibung, den Typ und die
Priorität informiert. In der Spalte "Typ" finden Sie die
Objektklasse, der das Objekt angehört. Wie Sie diese Liste filtern können, erfahren Sie hier.
Liste
In der Listenansicht können die Tabellenspalten über das Kontextmenü Tabellenspalten definieren
angepasst werden. Die Objektliste kann aufwärts oder abwärts sortiert werden.
Suche
Bei Mauskontakt mit einem Treffer werden zusätzliche Informationen eingeblendet. Ein Doppelklick auf einen Suchtreffer öffnet den
Eigenschaftendialog des Objekts.
5. Details
Über das Hauptmenü Ansicht können bei Bedarf die
Details im rechten Bereich des Moduls eingeblendet werden. Hier werden Sie über die Attribute des jeweils markierten Objekts informiert.
6. Recherchefenster
Über das Hauptmenü Bearbeiten / Nach Vorkommen recherchieren
kann nach dem Vorkommen des aktuell selektierten Objekts gesucht werden. Das Ergebnis wird dabei im Recherchefenster
im unteren Bereich des Moduls angezeigt. Mit einem Doppelklick auf ein Ergebnis wird die entsprechende Stelle,
an der das Objekt in der Struktur vorkommt, im mittleren Bereich geöffnet.
7. Bereiche verschieben / ein- und ausblenden
Sowohl der Details-Bereich als auch das Recherchefenster können mit Klick auf das
Schließen-Symbol rechts oben in der jeweiligen Titelleiste
ausgeblendet werden. Über das Hauptmenü Ansicht können sie wieder
eingeblendet werden. Die Reiter lassen sich auch per Drag & Drop verschieben.
Ziehen Sie dazu den Reiter an seinem Titel auf die neue, gewünschte Position.