Portlets aus Applikationen
Modul Applikationen
Ansichtsseiten als Portlet verwenden
Die Einstellung "Als Portlet verwenden" finden Sie an zwei Stellen:
Im
Eigenschaftendialog von
Ansichtsseiten auf dem
Reiter Portlet
und in den
Applikationseigenschaften
auf dem
Reiter Portlets,
wenn Sie hier auf

"Bearbeiten" klicken.
Wenn Sie über die Applikationseigenschaften auf dem Reiter "Portlets" Ansichtsseiten hinzufügen,
wird bei diesen automatisch die Einstellung "Als Portlet verwenden" in den Eigenschaften gesetzt.
Ebenso werden alle Ansichtsseiten, bei denen die Einstellung "Als Portlet verwenden" gesetzt ist,
auf dem Reiter Portlets in den Applikationseigenschaften aufgelistet.
Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein, damit eine Seite als Portlet verwendet werden kann:
-
Auf der Seite befindet sich kein Portletcontainer
-
Die Seite ist eine Ansichtsseite (Eingabeseiten können nicht als Portlet verwendet werden)
Ist eine Ansichtsseite als Portlet definiert, finden Sie auf allen
Portalseiten
im Bereich
Portlets aus Applikationen
eine entsprechende Schaltfläche, die den Titel der Seite anzeigt. Das Portlet kann damit
für die Verwendung im Browser
zur Verfügung gestellt werden.
Portletcontainer
Der Portletcontainer ist ein
Applikationselement, mit dem
Portlets auf Ansichts- und Eingabeseiten angezeigt werden können. Auch hier finden Sie dann im Browser, wie auf allen
Portalseiten, am rechten Rand der Seite die Pfeilschaltfläche,
über die Sie die Einstellungen erreichen und die gewünschten Portlets auswählen und anordnen können.
Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ein Portletcontainer auf einer Seite verwendet werden kann:
-
Die Seite wird nicht als Portlet verwendet
Portlets: Portlet- und Grid-Einstellungen