Im Modul "Events" können Sie zu Veranstaltungen einladen und behalten den Überblick
über die Teilnehmer. Klicken Sie in der Navigation
auf "Events".
2. Event erstellen
Klicken Sie auf "Event erstellen".
Hier sollte mindestens der Titel, der Beginn und das Ende des Events angegeben werden.
Die Dauer wird dabei automatisch errechnet. "Ganztags" setzt das Ende des Events
automatisch ein. Alle weiteren Angaben sind optional. Eine beliebige Anzahl von Bildern
kann als Veranstaltungsbild hochgeladen werden.
Hinweis, das Event erstellt wurde, auf Neuigkeiten anzeigen
Mit dieser Einstellung können Sie auf ein neues Event aufmerksam machen.
Abonnenten der App "Events"
sehen dann einen Beitrag mit dem Hinweis auf die Veranstaltung auf ihrer
Neuigkeiten-Seite.
Beitrag markieren als: Wichtig / Dringend
Hier kann der Beitrag, der über das Event informiert, schon beim Erstellen als
Wichtig
und / oder Dringend markiert werden.
Das Event ist... Öffentlich / Privat
Prinzipiell werden zwei Typen von Events unterschieden:
Ein öffentliches Event ist für jeden Share-Benutzer im Portlet "Events"
sichtbar. Der Benutzer kann ohne vorhergehende Einladung direkt zu- oder absagen.
Ein privates Event ist nur für eingeladene Teilnehmer sichtbar. Diese können
zu- oder absagen.
Speichern
Speichert alle Eingaben.
3. Event bearbeiten
Nach dem Speichern eines Events oder wenn Sie im Portlet "Events"
auf den Titel eines bestehenden Events klicken, kann das ausgewählte Event weiter bearbeitet werden.
Im mittleren Bereich können wie gewohnt Beiträge
verfasst werden, die dem Event direkt zugeordnet sind und - je nachdem, ob das Event öffentlich oder privat ist -
auch entsprechend auf der Neuigkeiten-Seite sichtbar sind.
Im linken Bereich sehen Sie hier das Event-Info-Portlet.
Im Event-Bild wird angezeigt, ob das Event öffentlich oder privat ist. Klicken Sie auf
"Optionen" rechts unter dem Event-Bild.
Damit wird ein Menü mit den folgenden Funktionen eingeblendet:
3.1. Optionen
3.1.1. Bearbeiten
Öffnet die Seite, auf der auch ein Event erstellt
werden kann. Hier können die Daten geändert werden. Das Event kann auch gelöscht werden.
3.1.2. Lade andere Personen ein
Dieser Menüpunkt öffnet eine Seite, auf der Teilnehmer eingeladen werden können.
Ganz oben kann bei Bedarf der Freigabe-Status geändert werden. Die Einladung von
Teilnehmern funktioniert genauso, wie Sie es vom
Benutzerdefinierten Empfängerkreis
für Neuigkeiten gewohnt sind. Verschieben Sie die gewünschten Teilnehmer einfach in die
Liste "Ausgewählt". Solange ein eingeladener Benutzer nicht zu- oder abgesagt hat,
kann die Einladung zurückgezogen werden, indem Sie den Teilnehmer wieder aus der
Liste "Ausgewählt" entfernen.
3.1.3. Teilnehmer können Einladungen an andere Personen versenden
Mit dieser Einstellung erlauben Sie Teilnehmern, die mit Vorbehalt oder fest zugesagt
haben, ebenfalls weitere Personen einzuladen. Diese Teilnehmer finden dann auf demselben Weg
das Menü Lade andere Personen ein in den Optionen
der Veranstaltung.
3.1.4. Teilnehmer dürfen Verbindungen anlegen
Alle Informationen zu diesem Thema finden Sie
hier.
3.1.5. Event markieren als...
Hier kann die Markierung des Events als Wichtig
oder / und Dringend geändert werden.
3.1.6. Speichern
Mit Klick auf "Speichern" werden die eingeladenen Personen entsprechend ihrer
Einstellungen
informiert. Hat die eingeladene Person kein Profil
in Intrexx Share, wird sie per E-Mail benachrichtigt.
3.1.7. Beiträge auf Neuigkeiten ausblenden
Hier kann die Anzeige von Event-Beiträgen auf der Neuigkeiten-Seite
abgestellt werden.
3.1.8. Löschen
Hier kann das Event gelöscht werden. Die Teilnehmer werden darüber nicht informiert.
Das Event wird zunächst als gelöscht markiert und später
prozessgesteuert gelöscht.
3.2. Seite aktualisieren
Ein Klick auf das Event-Bild oder den Titel aktualisiert die Seite.
3.3. Export nach Outlook
Unten im Event-Info-Portlet finden Sie die Schaltfläche
"Export nach Outlook".
Mit Klick darauf werden die relevanten Veranstaltungsdaten als ics-Datei
für das Einbinden in Outlook oder andere Kalender exportiert.
Beachten Sie bitte, dass eine Änderung im Kalender keine Auswirkung
auf die Share-Veranstaltung hat und keine Synchronisation stattfindet.
3.4. Teilnehmen
Mit Klick auf diese Schaltfläche gibt es drei Wahlmöglichkeiten:
Ja - Sie nehmen teil
Vielleicht - Sie melden sich mit Vorbehalt an. Die Teilnahme ist noch unsicher.
Nein - Sie nehmen nicht teil
Sofern Sie sich bereits über Ihre Teilnahme an der Veranstaltung
geäußert haben, können Sie
Beiträge zu dieser Veranstaltung erfassen. Die Beiträge einer Veranstaltung sind
für alle Benutzer sichtbar, die auch die Veranstaltung sehen.
Teilnehmer
Ein Klick auf diese Schaltfläche, die Sie unter den Teilnehmen-Schaltflächen finden,
öffnet eine Seite mit einer Übersicht über den Teilnahmestatus der eingeladenen
Benutzer. Die Anzahl der Zusagen wird rechts neben der Schaltfläche angezeigt.
Mit Klick auf eines der Profilbilder können Sie auf die
entsprechende
persönliche Seite wechseln.
Hier finden Sie die aktuellen Zusagen, Absagen und noch unsichere Teilnahmen
auf den entsprechenden Reitern.
Mit Klick auf "Teilnehmer hinzufügen" wird eine Seite geöffnet, auf der
weitere Teilnehmer aufgenommen werden können.
Neue Beiträge
Informiert über die Gesamtanzahl der für Sie neuen Beiträge zum Event.
Sind keine entsprechenden Beiträge vorhanden, wird das Symbol grau
mit der Anzahl 0 dargestellt.
4. Teilnehmerliste
Mit Klick auf "Hinzufügen" wird eine Seite geöffnet, auf der weitere Teilnehmer aufgenommen werden können.
Der Ausdruck einer Teilnehmerliste ist im Portlet Event - Teilnehmer,
das Sie rechts auf der Seite finden, möglich. Klicken Sie dazu auf "Teilnehmerliste ausdrucken".
Hier finden Sie die wichtigsten Details zum Event. die Teilnehmer,
die zugesagt haben, werden in einer Tabelle aufgelistet. Diese kann
exportiert oder per E-Mail versendet
werden. Ein Klick auf "Drucken" öffnet eine Seite, von der aus die Teilnehmerliste
ausgedruckt werden kann.
5. Portlet "Events"
Hier werden alle Veranstaltungen, zu denen Sie eingeladen sind,
die öffentlich sind oder die Sie selbst erfasst haben angezeigt.
Hier finden Sie die selben Funktionen, die Sie bereits von der
Bearbeitung eines Events her kennen.
6. Über Veranstaltung informiert werden
Über öffentliche Veranstaltungen werden Sie auf Ihrer
Neuigkeiten-Seite informiert.
Voraussetzung hierfür sind das Abonnieren
der App "Events". Außerdem muss die Einstellung
Hinweis, das Event erstellt wurde, auf Neuigkeiten anzeigen
gesetzt sein. Werden Sie zu einer öffentlichen oder privaten Veranstaltung explizit eingeladen,
erhalten Sie eine Benachrichtigung. Wenn Sie noch
kein Profil in Intrexx Share haben,
werden Sie über Einladungen zu Veranstaltungen per E-Mail informiert.
7. Filter
7.1. Filter im Portlet "Events"
"Meine" zeigt alle Events, die von Ihnen erfasst wurden oder bei denen Sie mit Vorbehalt oder fest
zugesagt haben. Mit Klick auf "Eingeladen" werden die Events aufgelistet, zu denen Sie eingeladen sind, sich aber
noch nicht zur Teilnahme geäußert haben. Events, bei denen Sie abgesagt haben, werden mit "Abgelehnt" angezeigt.
Andere Events werden mit dem Filter "Weitere" angezeigt. "Archiviert" zeigt alle vergangenen Events an.
Wenn alle Filter deaktiviert sind, werden alle Events angezeigt, für die Sie aufgrund der Freigabe berechtigt sind.
Auf die Event-Liste können mehrere Filterkriterien angewendet werden. Die einzelnen Filter werden mit ODER verknüpft,
d.h. es werden die Events angezeigt, auf die mindestens eines der ausgewählten Filterkriterien zutrifft.
Mit Klick auf "Filter ein-/ausblenden"
haben Sie die Möglichkeit, individuelle Filtereinstellungen zu speichern oder zurückzusetzen.
Der Filter "Meine" ist Standard, d.h., Sie sollten ihn deaktivieren, wenn Sie alle Events sehen wollen.