Jeder Intrexx Share-Benutzer kann andere Intrexx Share-Benutzer zu seinen
Kontakten hinzufügen. Ist ein Benutzer Ihr Kontakt, sind Sie auch automatisch ein Kontakt des Benutzers.
Es gibt keine einseitigen Kontakte. Das Portlet Kontakte
wird im Modul Neuigkeiten
und auf der persönlichen
Seite angezeigt. Das Portlet besteht aus den folgenden Bereichen:
Kontakte
Empfangene Kontaktanfragen (wird nur angezeigt, wenn Kontaktanfragen vorhanden sind)
Gesendete Kontaktanfragen (wird nur angezeigt, wenn Kontaktanfragen gesendet wurden)
Diese Personen könnten Sie interessieren
Die Kontakte werden nur dann im Portlet auf der persönlichen Seite angezeigt, wenn der jeweilige
Benutzer dies über die persönlichen Einstellungen
erlaubt hat.
Person suchen
Hier kann nach Intrexx Share Benutzern gesucht werden. Bei bestehenden Kontakten und
bei Kontaktvorschlägen werden die folgenden Felder durchsucht:
Name (Nachname Vorname), Abteilung, Jobtitel, E-Mail, Telefon.
Wird ein Benutzer gefunden, so wird sein Profilbild im entsprechenden Bereich
angezeigt. Um wieder die komplette Auswahl der Kontakte bzw. Kontaktvorschläge
anzuzeigen, entfernen Sie den Suchbegriff aus dem Suchfeld.
Bestehende Kontakte
Hier werden die Profilbilder der bestehenden Kontakte angezeigt. Unten rechts
im Bild zeigt ein kleines Quadrat bzw. ein kleiner Kreis, wenn Sie die
Einstellung Runde Icons aktivieren
in den persönlichen Einstellungen gesetzt haben, den Online-Status
an. Grau eingefärbt bedeutet, der Benutzer ist offline. Grün eingefärbt zeigt,
dass der Benutzer online ist. Der Status wird auch bei Mauskontakt eingeblendet. Ein
Klick auf ein Profilbild zeigt weitere Profilinformationen des jeweiligen
Benutzers an. Der Status wird im Chat
gesetzt. Ist kein Chat vorhanden, z.B. weil er nicht importiert
wurde, wird beim Status der Portal-On/Offline-Status verwendet.
Diese Personen könnten Sie interessieren
In den Kontaktvorschlägen werden je nach Standort und Abteilung die Benutzer
angezeigt, mit denen noch kein Kontakt besteht.
Sowohl bei bestehenden Kontakten als auch bei den Kontaktvorschlägen
wird bei Mauskontakt ein Tooltip mit den wichtigsten Profilinformationen eingeblendet.
Alle Share-Mitglieder ansehen
Ein Klick auf diesen Link öffnet die Seite
Profile.
2. Kontaktanfrage senden
Im Bereich "Diese Personen könnten Sie interessieren" finden Sie Benutzer,
die noch nicht als Kontakt aufgenommen sind. Mit Klick auf "Hinzufügen"
wird eine Kontaktanfrage versendet. Der Benutzer erhält eine
Benachrichtigung.
Außerdem wird die Kontaktanfrage bei ihm im Bereich "Empfangene Kontaktanfragen"
angezeigt.
Gesendete Kontaktanfragen werden solange im Bereich "Gesendete Kontaktanfragen"
angezeigt, bis sie vom Empfänger angenommen oder abgelehnt werden.
3. Kontaktanfrage empfangen
Eine Kontaktanfrage kann mit Klick auf "Annehmen" angenommen werden.
Mit Klick auf "Ablehnen" wird die Anfrage gelöscht.
4. Kontakt löschen
Bestehende Kontakte können mit Klick auf das Profilbild des Benutzers
gelöscht werden. Klicken Sie anschließend auf "Kontakt". Der Kontakt wird dann
aus Ihrer Liste entfernt. Die Kontaktperson wird dabei nicht
benachrichtigt.
Bestehende Kontakte können Sie auch auf der
persönlichen Seite
des entsprechenden Benutzers oder direkt über das
Modul Profile löschen.
5. Poken
Pokes können Sie immer dann einsetzen, wenn der entsprechende Kollege
die Berechtigung dafür in seinen
persönlichen Einstellungen erteilt hat. Ein Poke kann auf der
persönlichen
Seite des entsprechenden Benutzers abgegeben werden.
Klicken Sie dort auf das Menü "Optionen / Sende einen Poke".
Wählen Sie einen Poke oder erfassen Sie einen eigenen Text
und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit "Poke senden".
Wenn Sie auf Ihrer persönlichen Seite
das Portlet Persönliche Pokes
eingeblendet haben, werden Sie dort über neue Pokes informiert.
Wenn Sie auf "Antworten" klicken, können Sie auf den Poke reagieren.
Wenn Sie einen Poke beantworten, wird der ursprüngliche Poke gelöscht und
somit nicht mehr im Portlet angezeigt. Wenn Sie den Poke nur zur
Kenntnis nehmen und nicht weiter darauf reagieren
möchten, klicken Sie auf "Poke entfernen". Dabei wird der Sender nicht
über die Entfernung des Pokes benachrichtigt.
Das Poke-Portlet kann auch auf der Portalstartseite oder in den
Neuigkeiten angezeigt werden.