Abhängigkeiten
Modul Applikationen
Allgemeines
Elemente, in denen in Applikationen Datensätze aufgelistet werden,
wie z.B.
Ansichtstabellen oder
Auswahllisten,
können in Abhängigkeit von anderen Elementen gefiltert werden. Alle
Kontrollen
einschließlich der
Applikationsseiten, die JavaScript fähig sind,
können als auslösende Kontrollen für eine Abhängigkeit verwendet werden.
Filtern im Browser
In einem Portal, das mit der
Portalvorlage Event4Teams erstellt wurde,
finden Sie im Menü Organisation die Applikation Telefonbuch. Hier ist eine Abhängigkeit bereits eingerichtet.
Wird in der
Auswahlliste
Abteilung eine Abteilung ausgewählt, so wird die
Frei gestaltete Tabelle, die die Kontakte
anzeigt, entsprechend gefiltert.
Konfiguration im Modul Applikationen
Hier sehen Sie die entsprechende Seite auf der
Arbeitsfläche.
Die Auswahlliste Abteilung bezieht ihre
Einträge
aus der
Datengruppe _Abteilung, die sich ebenfalls in der Applikation befindet.
Im
Eigenschaftendialog der Frei gestalteten Tabelle
ist auf dem
Reiter Abhängigkeiten
die Abhängigkeit Abteilung ausgewählt. Ein Klick auf

"Abhängigkeit bearbeiten"
öffnet einen
Dialog,
in dem die Einstellungen der Abhängigkeit bearbeitet werden können.
In den Eigenschaften der Abhängigkeit ist eingestellt, dass Filterung ausgelöst wird, sobald
das onchange-Ereignis in der Auswahlliste "Abteilung" eintritt, also eine Abteilung im Browser
ausgewählt wird. Informationen, wie Sie die auslösende Kontrolle einstellen können, finden Sie
hier.
Im Filter-Bereich kann der Filter eingestellt werden, der auf die Daten in der Tabelle angewendet werden soll,
wenn die Filterung ausgelöst wird. Informationen dazu finden Sie
hier.
Seiteneigenschaften - Reiter Abhängigkeiten
Im
Eigenschaftendialog von
Seiten
finden Sie den Reiter
Abhängigkeiten.
Hier werden alle Abhängigkeiten, die auf der aktuellen Seite definiert sind, aufgelistet.
Weitere Informationen
Filter-Elemente