Connector für M-Files
Der Connector für M-Files ermöglicht die Verwendung des M-Files-Dokumentenmanagementsystem (M-Files-DMS)
als Speicherort für Dateien, die in Intrexx-Datengruppen üblicherweise auf dem lokalen Dateisystem gespeichert werden.
Neben dem Speichern von Dateien können zudem Metadaten einer Datei in M-Files über Intrexx gepflegt und
bearbeitet werden. Dabei ist es für einen Portalbenutzer transparent, ob eine im Portal verfügbare Datei
lokal oder im M-Files-DMS vorgehalten wird. Das folgende Diagramm veranschaulicht die Rolle des Connectors
und der beteiligten Komponenten.
Ein
Datei-Datenfeld in einer
Intrexx-Datengruppe
entspricht dem Dokument-Objekttyp und einer Klasse im M-Files-DMS. Pro Dateifeld können eine oder mehrere Dateien
gespeichert werden, abhängig davon, ob es sich bei dem Dokument in M-Files um einen Ein-Datei- oder Mehrfach-Datei-Dokumententyp
handelt. Dateien können nicht nur im M-Files-DMS gespeichert werden, sondern auch in einem Intrexx-Portal direkt aus M-Files
geöffnet bzw. heruntergeladen werden. Der Zugriff auf M-Files erfolgt dabei unter einem bestimmten M-Files-Benutzer, wodurch alle Berechtigungen
in M-Files berücksichtigt werden. Je nach Authentifizierungsmethode können sich Intrexx-Portalbenutzer direkt an
M-Files anmelden oder der Zugriff erfolgt über einen sogenannten statischen Benutzer, der in der
Dateifeld-Konfiguration hinterlegt wird.
Grundsätzlich wird Intrexx im Zusammenspiel mit M-Files als das führende System betrachtet. Das bedeutet,
dass in Intrexx Dateien hochgeladen und Metadaten erfasst werden und dann an M-Files übergeben werden. Dabei werden
Metadaten in M-Files und zusätzlich in Intrexx-Datenfeldern gespeichert, wobei Dateien nur im M-Files-DMS
gespeichert werden.
 |
Eine Volltextsuche in den Inhalten der Dokumente ist über Intrexx nicht ohne weiteres möglich, da die
Dateien nur in M-Files vorliegen. Hierfür wird empfohlen, die Suche des M-Files Web Access Client zu verwenden.
|
Im
Modul Prozesse stehen für M-Files die gleichen
Aktionen zur Verfügung, wie für normale Intrexx-Datengruppen auch.
Dadurch lassen sich Dateien prozessgesteuert von Intrexx nach M-Files und umgekehrt übertragen.
Weitere Informationen
M-Files-Daten konsumieren
M-Files-Daten in Applikationen einbinden
M-Files in Prozessen
Export / Import
Troubleshooting